... unter diesem Titel widmet die „GZ“ (Goldschmiede-Zeitung) dem neuen Uhren-Monitor einen Brennpunkt. Die Themen: Steigendes Interesse an Uhren in der Top-Preisklasse über 10.000 Euro; die sympathischsten Uhrenmarken sowie... read more →
Frank-Michael Müller analysiert die Probleme der 500-Euro-Uhr. Vor allem aber zeigt er die Potenziale auf, die der Uhrenhandel im Preissegment zwischen 250 und 1000 Euro hat. Erschienen in “Blickpunkt... read more →
um das Beste aus ihnen machen zu können. Das gilt für den Uhrenfachhandel und die Juweliere ebenso wie für jede andere Branche. ... read more →
Es soll das Geschäft der nächsten Jahre werden: Experten sagen einen Millionenmarkt für Smartwatches und Fitnesstracker voraus. ... read more →
Oft ist der Spagat zwischen einem ansprechenden Geschäftsdesign und dem Nachkommen der Anforderungen mancher Hersteller groß. ... read more →
Eines der wichtigsten Themen der nächsten Jahre wird wohl die Smartwatch werden. Eine Einschätzung zur Entwicklung lesen Sie hier. ... read more →
bis zu der der Konsument mitgeht? Was passiert, wenn die Preise der Uhren darüber liegen? ... read more →
Mit Red Bull Racing und TAG Heuer haben sich der sympathischste Rennstall und die im Zusammenhang mit der Formel 1 bekannteste... read more →
Im Interview mit Blickpunkt Juwelier steht die Sicht des Endverbrauchers auf die Herkunftsfrage im Mittelpunkt. Erschienen in Blickpunkt Juwelier, 08/2015, 31.... read more →
markt intern zeigt auf Basis des Uhren-Monitors welche Kriterien bestimmen, wo ein Kunde eine Armbanduhr kauft: Ausschlaggebend sind gute Erreichbarkeit, persönliche Beratung und ein breites Sortiment der Marken, die... read more →